Aktuelles aus Stuttgart
Aktuelles aus dem Arbeitskreis Leben Stuttgart e.V. (AKL):
03.06.2025
Seminartag für Fachkräfte
AKL Stuttgart
AKL Stuttgart, Römerstrasse 35, 70180 Stuttgart
09:00
Die ganztägige Fortbildung vermittelt theoretische Grundlagen von Krisenverläufen und Suizidprävention. Sie beinhaltet praktische Übungen der Gesprächsführung zur Krisenintervention und dem Umgang mit suizidalen Klient*innen. Anmeldung erfolderlich. Kosten: 150 Euro Anmeldeschluss: 05.05.2025 Seminarleitung: Grit Kühne Dipl. Soz.päd. (FH), Gestalttherapeutin, Trauerbegleiterin Informationen und Anmeldung: 0711-600620 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anja Stietenroth B.A. Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin
vom 18.08.-29.08.25
Sommer Schließzeit
AKL Stuttgart
AKL Stuttgart, Römerstrasse 35, 70180 Stuttgart
ganztags
In der Zeit von Montag, den 18.08.2025 bis einschließlich Freitag, den 29.08.2025 ist unsere Beratungsstelle geschlossen. In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an den Krisen- und Notfalldienst von der EVA unter https://www.eva-stuttgart.de/nc/unsere-angebote/angebot/krisen-und-notfalldienst. Furtbachstraße 6: Rufnummer 01 80 - 511 0 444 (14 Cent/Min. – kostenloser Rückruf möglich!), montags bis freitags von 9 bis 24 Uhr, an Wochenenden und Feiertagenvon 12 bis 24 Uhr. Außerdem erreichen Sie die Telefonseelsorge kostenlos und rund um die Uhr unter den Nummern: 0800 111 0 111 sowie unter 0800 111 0 222. Wir sind ab Montag, 01.09.2025 wieder für Sie da. Ihr AKL-Team
fortlaufend
Gesprächsgruppe für Hinterbliebene nach Suizid
Damit die Trauer Worte findet
AKL Stuttgart
Römerstraße 32
18 - 20 Uhr
Es handelt sich um eine fortlaufende Gesprächsgruppe für Hinterbliebene nach Suizid, begleitet von zwei Fachkräften. Die Treffen finden 1 mal im Monat Mittwoch abends von 18 - 20 Uhr statt. Kosten: 10,00 € pro Abend. Auf Anfrage ist eine Ermäßigung möglich. Wenn Sie an der Teilnahme interessiert sind oder mehr über dieses Angebot erfahren möchten, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit dem AKL Stuttgart auf. Wir laden Sie dann zu einem Vorgespräch ein. Die Gruppe ist geschlossen, wird aber in regelmäßigen Abständen für neue Teilnehmer*innen geöffnet.